Vorbericht 10. Spieltag Rückrunde 29.-30.03.2025
Herren Oberliga Baden-Württemberg
keine Spiele mit Ulmer Beteiligung
Damen Verbandsoberliga Gr. 2
Sa., 29.03.25 15:00 TSV Herrlingen - TSV Lichtenwald
Nach der doch recht überraschenden Niederlage in Gärtringen hat der designierte Meister Herrlingen nun die Chance, ihre Scharte von letztem Wochenende auszuwetzen, auch wenn dort Spitzenspieler Ina Grob nicht mit von der Partie war. Der kommende Gegner findet sich auch im unteren Tabellendrittel im Abstiegskampf wieder, weshalb die Favoritenrolle klar dem Spitzenreiter und Gastgeber zufällt, mit einem Sieg wäre der Verbandsoberligatitel unter Dach und Fach.
Herren Verbandsoberliga Gr. 2
keine Spiele mit Ulmer Beteiligung
Damen Verbandsliga Süd
Sa., 29.03.25 15:00 TSV Herrlingen II - TSV Betzingen
Zeitgleich mit dem ersten Damenteam geht auch Herrlingens Zweite auf Punktejagd eine Spielklasse darunter gegen Betzingen. Das Mittelfeldteam Herrlingen hat weder nach oben noch unten große Ambitionen, während der Kontrahent Betzingen sicherlich noch Zweiter werden möchte nach dem Meister Mühringen. Die leichte Favoritenrolle geht damit an die Gäste.
Herren Verbandsliga Süd
Sa., 29.03.25 18:00 SC Staig II - TV Calmbach
Die Heimspiele laufen durch meist etwas stärkere Aufstellungen besser für den kommenden Absteiger Staig, nun gastiert Calmbach in Staig. Die Gäste wollen den Klassenerhalt durch einen Auswärtssieg fixieren und die zwei verbleibenden Matches gegen Amtzell und Aulendorf, die auch noch mit unten drin hängen, nicht zu "Endspielen" werden lassen. In der Vorrunde verkaufte sich Staig sehr teuer auswärts, ohne Spitzenspieler gab es nur eine recht knappe 9:5-Niederlage. Mit Nummer 1 in der Aufstellung scheint daher der erste Punktgewinn im Bereich des Möglichen bei einem guten Spielverlauf.
Damen Landesliga Gr. 4
Sa., 29.03.25 14:30 SC Berg II - TSV Illertissen
Endspiel um den Titel in der Landesliga - der Zweite empfängt den Primus. Diese Tabellenkonstellation möchte Berg natürlich nach dieser Partie umgedreht sehen... Für Berg spricht der Heimvorteil und die bisher etwas souveränen Ergebnisse in der Rückrunde, für Illertissen, dass sie einen Punkt vorne sind und vermutlich ein Unentschieden ausreichen würde. Für Spannung ist daher im Spitzenspiel mehr als gesorgt.
Sa., 29.03.25 18:30 TSV Langenau - SC Berg II
Vier Stunden nach Beginn des Topspiels gegen Illertissen gastieren die zweite Berger Damen in Langenau, eine doch sehr ungewöhnliche Ansetzung, sowohl zeitlich als auch räumlich. Je nach Ausgang und Spieldauer des vorherigen Spiels könnte das natürlich große Auswirkungen auf deren Auftritt in Langenau haben, evtl. sind auch Personalrochaden im Berger Lager geplant. Nichtsdestotrotz bleibt natürlich die Favoritenrolle bei den Gästen, auch wenn die Langenauerinnen gut drauf sind in der Rückrunde.
Sa., 29.03.25 19:00 RSV Ermingen - SV Amtzell
Tabellarisch ist Amtzell deutlich mehr unter Druck als Ermingen, die vermutlich im vorderen Drittel die Saison beenden werden, zu groß ist der Abstand nach ganz vorne bzw. auch nach unten, wenn keine ganz komischen mehr Sachen in den restlichen Partien mehr passieren. Amtzell hat nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang, die Favoritenrolle geht damit definitiv nach Ermingen zu den Hausherren.
Herren Landesliga Gr. 4
Sa., 29.03.25 18:00 TSV Weißenhorn - TSV Laupheim
Stefan Staudenecker vom TSV Laupheim: nachdem das Programm gegen Unterkochen und die Allgäuer Teams absolviert ist, warten für uns noch vier Spiele gegen die Mannschaften aus dem Ulmer Bezirk. Den Auftakt bildet dabei das samstägliche Spiel gegen Weißenhorn. Die Weißenhorner sind seit vier Spiele ungeschlagen und werden von einem bärenstarken Elias Sanin angeführt, das wird eine schwierige Aufgabe, auch wenn sich die Personalsituation bei uns gesundheitlich verbessert hat und unser hinteres Paarkreuz immer noch kein Einzel in der Rückrunde abgeben musste. Die Tabellensituation ist für viele Mannschaften nicht Fisch nicht Fleisch, mit 2-3 schlechten Spielen in Serie ist man selbst mit einer ordentlichen Punkteanzahl wieder schnell mit unten drin, aber selbst der zweite Platz ist wohl für vier Teams drin, also das wird noch hochinteressant werden.
Sa., 29.03.25 18:00 SSV Ulm 1846 II - SVW Weingarten
Der Tabellenzweite empfängt den Ersten - allerdings ist Weingarten schon Meister und Ulms zweite Garde streitet sich noch mit drei anderen Teams um Rang 2. Einiges wird von der Aufstellung der Gäste abhängen, wie viele Ambitionen Ulm hier anzumelden hat in diesem Aufeinandertreffen. Im Normalfall ist von einer recht engen und ausgeglichenen Partie auszugehen.
Sa., 29.03.25 18:30 1. TTC Wangen - SC Lehr
Mit 17 Punkten ist Tabellensituation für Lehr recht angenehm, das kann man bei Wangen mit deren 13 und einem nicht besonders guten Spielverhältnis noch nicht behaupten. Die Allgäuer sind traditionell recht heimstark und werden viel daran setzen, dem Favoriten mindestens eine Punkteteilung abzutrotzen, um den Abstand nach unten zu Weißenhorn und Schemmerhofen zu vergrößern.
Sa., 29.03.25 18:45 TSV Herrlingen - SV Schemmerhofen
Peter Schillinger vom TSV Herrlingen: Einen herben Dämpfer im Abstiegskampf erlitt unser kommender Gegner, der SV Schemmerhofen, in seiner letzten Partie vor zwei Wochen. Anstelle des erhofften doppelten Punktgewinns setzte es für unsere samstäglichen Gäste gegen den SSV Ulm 1846 II eine bittere Heimniederlage. Somit geht es nun sowohl für sie als auch für uns wahrscheinlich um die allerletzte Chance, den Gang eine Klasse tiefer zu verhindern. Aus diesem Grund ist von einer starken Aufstellung der Schemmerhofer auszugehen, so dass es für unser Team recht schwierig werden dürfte, am Ende der Partie nicht mit leeren Händen dastehen zu müssen. Dies würde gleichzeitig bereits den sicheren Abstieg in die Landesklasse besiegeln.
Damen Landesklasse Gr. 8
Sa., 29.03.25 10:00 SV Deuchelried III - SC Berg III
Früh Aufstehen heißt es am Samstag für das dritte Berger Damenteam, die bei der ebenfalls dritten Mannschaft von Deuchelried gastieren am Samstagmorgen. In der Vorrunde trennte man sich Unentschieden und ein ähnlich knapper Verlauf ist zwischen zwei sehr ähnlich starken Mannschaften auch dieses Mal wieder zu erwarten, die sich beide im vorderen Tabellenmittelfeld befinden.
Herren Landesklasse Gr. 7
Sa., 29.03.25 17:30 TSV Erbach - SC Staig III
Nach einem guten Saisonverlauf bisher für den Landesligaabsteiger Erbach soll dies natürlich auch vergoldet werden mit einem zweiten Platz, dafür ist ein Sieg gegen den Vorletzten Staig III rein tabellarisch natürlich Pflicht im Fernduell mit Straß um Rang 2. Jeder weiß natürlich auch, dass Staig in starker Aufstellung antreten kann und es daher auch den Gastgebern sehr schwer machen könnte, ein Partie Sefa Dogan gegen Louis Häußler hätte als Duell der Spitzenspieler natürlich auch einen großen Reiz.
Sa., 29.03.25 18:30 TSV Holzheim - SSV Ulm 1846 III
Die beiden Mittelffeldmannschaften Holzheim und Ulm müssen mit einem Auge noch etwas nach unten schielen, weshalb ein Sieg beiden Lagern gut täte, dann wäre das nämlich erledigt. In der Vorrunde entwickelte sich ein packendes Spiel, das über die volle Distanz ging. Im Normalfall sind aber die Holzheimer etwas favorisiert.
So., 30.03.25 10:00 TTC Setzingen - FC Straß
Gleiches wie für Erbach oben geschildert gilt natürlich auch für Straß, im Fernduell ist ein Sieg Pflicht gegen den Tabellenletzten. Es spricht wohl äußerst wenig für eine Überraschung des noch punktlosen Setzingens gegenüber dem Favoriten, die aber in der Vergangenheit auch schon ohne vorderes Paarkreuz nach Setzingen reisten...