Vorbericht 11. Spieltag Vorrunde 22.-23.11.2025
Damen Oberliga Baden-Württemberg
Der TSV Herrlingen hat seine Vorrundenspiele nach zuletzt zwei Doppelspieltagen in Serie bereits beendet und befindet sich mit einem ausgeglichenen Punktekonto nach Abschluss der Vorrunde für alle Teams vermutlich im Mittelfeld des Tableaus
Damen Verbandsoberliga Gr. 2
in dieser Spielklasse wurde die Vorrunde bereits komplett beendet
Erwachsene Verbandsoberliga Gr. 2
So., 30.11.25 14:30 SC Staig - TG Donzdorf
Wirklich viel Spannung verspricht diese Partie nicht, die Staiger rollen seit Saisonbeginn über ihre Gegner, während Donzdorf als Mitabsteiger aus der Oberliga auch eine Klasse tiefer nahezu chancenlos ist und erst ein Unentschieden in acht Spielen ergattern konnte. Alles andere als ein klarer Heimerfolg wäre eine große Überraschung bzw. wohl schon eine Sensation.
Damen Verbandsliga Süd
Sa., 29.11.25 15:00 TSV Illertissen - SV Deuchelried II
Nach einem guten Spiel und nur knappen Niederlage gegen das Topteam Schwenningen beim zweiten Spiel der Saison, war Illertissen sicher noch guten Mutes, bald die ersten Zähler als Aufsteiger einzuheimsen. Nach aber zuletzt drei heftigen Niederlagen mit kaum Spiel- und Satzgewinnen, könnte der Glaube daran etwas geschwunden sein. Den Gästen aus Deuchelried fällt daher ohne Zweifel die Favoritenrolle zu.
So., 30.11.25 15:00 TTC Mühringen - TSV Herrlingen II
Für Herrlingen hat diese Verbandsligasaison bisher eine Sonnen- und eine Schattenseite, man ist nach fünf Spielen noch ungeschlagen, das haben nur die verlustpunktfreien Schwenninger Damen vorzuweisen neben Herrlingen. Aber man konnte halt auch nur eines dieser fünf Spiele gewinnen, 1 Sieg und 4 Unentschieden ist doch als recht kuriose Ausbeute zu bezeichnen. Gegen den vorletzten Mühringen soll nun auf jeden Fall Sieg Nummer 2 verbucht werden.
Erwachsene Verbandsliga Süd
So., 30.11.25 11:00 SSV Ulm 1846 - VfL Herrenberg
Herrenberg ist mit zwei Minuspunkten auch als Spitzenmannschaft zu bezeichnen, weshalb das dritte Match in Serie gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe auf den SSV wartet, bis dato hat es ja perfekt geklappt. Wenn Herrenberg mit dem ehemaligen Zweitligaspieler Alexander Frank nach Ulm reist, wird das Unterfangen alles andere als einfach, beide Zähler in heimischen Gefilden zu behalten.
Damen Landesliga Gr. 4
Sa., 29.11.25 18:00 SC Staig - SV Amtzell
Aufsteiger Staig hat sich in der Landesliga inzwischen als Mitfavorit, mindestens äußerst ernstzunehmendes Team etabliert mit 7:3 punkten und zuletzt sehr starken Ergebnissen durch ein intaktes Mannschaftsgefüge. So gehen die Gastgeberinnen vermutlich auch als Favorit an die heimischen Tische gegen Amtzell, die mit 4:6 Zählern nicht so erfolgreich bisher waren.
Erwachsene Landesliga Gr. 4
Sa., 29.11.25 14:00 TSV Laupheim - SC Lehr
Die Vergleiche dieser beiden Teams in der Vorsaison endeten mit einem Unentschieden, auch dieses Mal ist von einer knappen Partie je nach Aufstellungen der beiden Lager auszugehen.
Sa., 29.11.25 17:00 SC Staig II - SG Aulendorf
In diesem Spitzenspiel treffen die Staiger mit einer Niederlage aber zahlreichen sehr knappen Ergebnissen, wenn man größtenteils ohne ihre Spitzenspieler auskommen musste, auf Aulendorf, die schon vier Minuspunkte verbuchen mussten. In guter Aufstellung sind die Hausherren sicherlich Favorit, Aulendorf ist aber natürlich eine starke Mannschaft, die Staig jederzeit gefährden kann.
Sa., 29.11.25 18:00 SSV Ulm 1846 II - TSG Leutkirch
Auch wenn Aufsteiger Leutkirch mehr Punkte geholt hat bis dato als die meisten ihnen ehrlicherweise zugetraut haben, sollten sie keine ganz große Hürde für Ulms "Verbandsligareserve" darstellen. Auf nahezu jeder Position dürfte Ulm besser besetzt sein in guter Aufstellung, auch wenn wie erwähnt Leutkirch nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf und keine allzu leicht bespielende Mannschaft sind.
Damen Landesklasse Gr. 7
Sa., 29.11.25 16:00 SC Berg III - SG Schrezheim
Durch den Rückzug von Neresheim gibt es nur fünf Spiele pro Halbserie und keinen weiteren Absteiger, weshalb die Luft leider etwas raus ist aus dieser Spielklasse für Teams, die nicht aufsteigen wollen. Dazu gehören sicherlich Berg III und der kommende Gegner Schrezheim, rein tabellerisch trifft hier auch der Vorletzte auf den Letzten, wenn man die Neresheimer auf Rang 7 ausklammert. Daher peilt Berg sicherlich auch einen Heimsieg an gegen die Gäste von der Ostalb.
Erwachsene Landesklasse Gr. 7
Sa., 29.11.25 14:30 SG Öpfingen - TSV Herrlingen
Peter Schillinger vom TSV Herrlingen: Ihre kleine Erfolgsserie fortsetzen möchte unser Erste, wenn sie am frühen Samstagnachmittag beim bis dato punktlosen Tabellenschlusslicht aus Öpfingen gastiert. Unterschätzen wird man dabei die Gastgeber keinesfalls, denn trotz der klaren Favoritenrolle aufgrund der aktuellen Tabellensituation wird man das gewünschte Vorhaben sicherlich nur mit einer guten und konzentrierten Mannschaftsleistung in die Tat umsetzen können. Ein weiterer Sieg wäre auch vor dem Hintergrund sehr wichtig, dass sich die eine oder andere Mannschaft aus dem Mittelfeld des Tableaus zur Rückrunde wohl nicht gerade unerheblich verstärken wird.
Sa., 29.11.25 19:00 SC Vöhringen - TSV Holzheim
Nachdem Vöhringen einen sehr starken Neuzugang vermeldet hat für die Rückrunde, mit dem ein Abstieg aus der Landesklasse kein wirkliches Thema mehr sein sollte, wollen die Gastgeber sicher die Woche vergolden und das geht am besten mit einem erfolgreichen Spiel gegen Holzheim. Erfolgreich aus Vöhringer Sicht wäre sicher ein Punkt gegen die auf dem Papier (noch) stärker einzuschätzenden Gäste.
Sa., 29.11.25 19:00 SG Öpfingen - SV Lauchheim
Nach der Partie gegen Herrlingen am Nachmittag geht es für Öpfingen am Abend wieder in heimischer Halle gegen Tabellenführer Lauchheim. Auch hier stehen die Chancen auf den ersten Punktgewinn nicht allzu rosig, da beide Kontrahenten doch eine deutlich höhere Qualität aufweisen können, außer Öpfingen hat sich für diesen Doppelheimspieltag eine Überraschung in der Aufstellung überlegt, um die Favoriten zu ärgern.
So., 30.11.25 14:30 FC Straß - TV Unterkochen II
In der vergangenen Saison konnte Unterkochen in besserer Aufstellung noch ganz gut mithalten und mit ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit den ein oder anderen Kontrahenten richtig ärgern oder gar Punkte mitnehmen. Das gelingt in dieser Spielzeit im Prinzip gar nicht, durch einen Weggang im Landesligasextett und einer nur sporadisch spielenden Nummer 1 eine Spielklasse höher, wird die zweite Unterkocher Mannschaft meist zu stark geschwächt. Straß sollte daher beide Punkte in heimischen Gefilden recht problemlos behalten können, vor allem wenn ihre Nummer 1 in die Aufstellung zurückkehrt, zuletzt gegen Ulm hat sie ja noch gefehlt.


