Nachbericht 4. Spieltag Vorrunde 11.-12.10.2025

Damen Oberliga Baden-Württemberg

FC Külsheim - TSV Herrlingen 10:0

Gegen drei Mal "Behringer", Rosalia Behringer zudem mit über 2.000 TTR-Punkten die wohl konkurrenzlos beste Spielerin der Liga, standen die Herrlinger Oberligadamen auf ziemlich verlorenen Posten, zumal Külsheim so sicherlich der Meisterschaftsfavorit ist. Das Doppel Saskia Becker/Ina Grob sowie Saskia Hamel im Einzel hatten die Ergebniskorrektur auf dem Schläger, mussten sich aber in der Verlängerung des 5. Satzes geschlagen geben.

 

Damen Verbandsoberliga Gr. 2

SC Berg - Spvgg Gröningen-Satteldorf 7:7

Zum ersten Mal in Bestbesetzung und schon ein mehr als Achtungserfolg gegen den Favoriten aus Gröningen-Satteldorf für die Berger Verbandsoberligadamen. Gleich drei der Berger Damen gewannen zwei ihrer je drei Einzel und somit war dieser etwas überraschende Punktgewinn auf jeden Fall auch sehr verdient. Man ist zwar immer noch Tabellenschlusslicht, das macht aber Mut für die kommenden Aufgaben.

 

Erwachsene Verbandsoberliga Gr. 2

VfL Kirchheim - SC Staig 0:10

Bei insgesamt nur vier Satzverlusten ohne ein einziges Mal in den Entscheidungsdurchgang zu müssen, war die Sache für den Favoriten aus Staig schnell erledigt und mann konnte zeitig die Heimreise an diesem Sonntag antreten.

 

Damen Verbandsliga Süd

TSV Illertissen - TG Schwenningen 5:8

Fünf Mal ging es für beide Teams in den Entscheidungssatz - vier Mal gewann der Gast aus Schwenningen und das jeweils auch nur hauchdünn. Das vermasselte dem Landesligaaufsteiger Illertissen den ersten Punktgewinn in der neuen Spielklasse. Da Schwenningen in Bestbesetzung wie an diesem Tag sicher recht weit oben landen dürfte im Tableau, kann man auch aus dieser Niederlage sicher etwas Positives abgewinnen.

 

Erwachsene Verbandsliga Süd

SSV Ulm 1846 - TTC Ottenbronn 10:0

Wie schon Staig hatte auch das zweitbeste Herrenteam des Bezirks Ulm in keiner Weise Mühe mit dem erneut recht schwach angetretenen Gegner aus Ottenbronn, somit war dieser Sieg in auch dieser Höhe fast nur Formsache. Für die Ulmer steht jetzt nun erstmal eine Spielpause an, bevor es dann Schlag auf Schlag geht bis zum Ende der Hinrunde und auch dort die Gegner wieder höhere Qualität haben werden.

 

Damen Landesliga Gr. 4

TSV Meckenbeuren - RSV Ermingen 7:7

Mit Ersatzspielerin Nicole Wiedemeyer, die dankenswerterweise für das Erminger Landesligateam bei deren Gastspiel in Meckenbeuren ausgeholfen hat, aber leider nicht wirklich konkurrenzfähig war, war der Weg zum doppelten Punktgewinn für die Gäste natürlich recht weit, da Meckenbeuren somit vier Zähler recht einfach verbuchen konnte und noch deren drei zum Unentschieden fehlten. Und genau die holten auch die Gastgeberinnen, weshalb beide Lager wohl erstmal zufrieden mit einem Punkt sein dürften.

 

Erwachsene Landesliga Gr. 4

SC Lehr - SG Aulendorf 2:9

Mit etwas Personalrotation ohne ihre etatmäßige Nummer 3 und 5 war Lehr am Schluss doch recht chancenlos gegen den Favoriten und Verbandsligaabsteiger Aulendorf. Hinzu kam nur einer von insgesamt erfolgreich verlaufenen 5. Sätzen bei den Hausherren, die ein knapperes Ergebnis verwehrten, um die Aulendorfer mit zunehmender Spieldauer noch etwas ins Schwitzen zu bringen, wenn mal 4-5 Punkte auf der Habenseite verbucht gewesen wären. Zu dominant zeigten sich die Gäste besonders im vorderen Paarkreuz.

TSV Laupheim - SSV Ulm 1846 II 9:6

Nachdem es zum Ende in der Vorsaison mit einer auf dem Papier besseren Laupheimer Aufstellung gegen eine nominell schwächere Ulmer Mannschaft eine 2:9-Klatsche für Laupheim setzte, drehte sich nun der Spieß ein halbes Jahr später um. Fünf von sechs Einzeln gegen die Materialspieler der Ulmer konnten die Gastgeber für sich entscheiden, was nach einem guten Laupheimer Doppelstart den verdienten Sieg brachte, auch wenn Ulms Nummer 2 und 3 ihre beiden Einzel siegreich gestalteten. Ein weiterer Beweis dafür, dass meine Laupheimer Jungs ohne mich bessere Leistungen an ihrer jeweiligen absoluten Leistungsgrenze abrufen können gegen so einen starken Gegner.

 

Damen Landesklasse Gr. 7

SC Berg III - TSV Hüttlingen 8:5

Eine grandiose Teamleistung vollbrachte das dritte Berger Damenteam, die Nummer 1 der Gäste wurde von mir im Vorbericht als eigentlich nicht schlagbar tituliert und es gelang sogar zwei Berger Spielerinnen, dieses Kunststück zu erbringen. Somit geht der Gesamterfolg für die Gastgeberinnen auch absolut in Ordnung.

 

Erwachsene Landesklasse Gr. 7

an diesem Wochenende fanden keine Begegnungen statt in dieser Spielklasse, da der Bezirk Ostalb die BZM der Jugend sowie Erwachsenen gemeinsam in Aalen durchführte.

Anstehende Termine

18 Okt
18 Okt
Bezirkskadertraining in Ludwigsfeld
18.10.2025 09:00 - 11:30
25 Okt
Bezirkskadertraining in Ludwigsfeld
25.10.2025 09:00 - 11:30
1 Nov
7. Spieltag VR Jugend und Erwachsene
01.11.2025 - 02.11.2025

 
 
 
Link zu TTBW