Vorbericht 10. Spieltag Vorrunde 22.-23.11.2025

Damen Oberliga Baden-Württemberg

Sa., 22.11.25 13:30 DJK Sportbund Stuttgart II - TSV Herrlingen

So., 23.11.25 14:00 TSV Herrlingen – TTC Ketsch

Wolfgang Laur vom TSV Herrlingen: Ein erneutes Doppel-Spielwochenende steht für die Herrlinger Damen zum Vorrundenabschluss bevor – diese Konstellation ist den anderen Verpflichtungen verschiedener Spielerinnen bei nationalen Ranglisten- oder Meisterschaftsturnieren, sowie der Mädchen Verbandsoberliga „geschuldet“ – also insgesamt damit schon ein recht straffes Programm für die TT-Akteurinnen. Die beiden Aufgaben am kommenden Wochenende sind von ähnlichem Kaliber wie in der Vorwoche – es geht also in jedem Spiel erneut um Alles – und es ist jeweils kein wirklicher Favorit auszumachen – jedoch andere Gegner und das Herrlinger Team wird den jeweiligen Spieltagskader variieren.

Am frühen Samstagnachmittag gastiert das Herrlinger Team beim Regionalliga-Absteiger DJK Sportbund Stuttgart II in der Landeshauptstadt. Das Team steht derzeit Punktgleich mit dem TSV Herrlingen auf Platz 6 in der Tabelle und ist seinem eigenen Vorhaben um den Aufstieg mitzuspielen weit hinterher. Dieser Umstand ist dem Ausfall von zwei Spielerinnen geschuldet und somit kämpft das Team plötzlich um den Anschluss ins gesicherte Mittelfeld. In Stuttgart werden die Herrlinger Damen neben dem Duo Ina Grob und Saskia Hamel ziemlich auf geballte Sicherheit und Routine setzen – es werden Abwehrstrategin Jasmin Lorenz-Kovacs und Katrin Honold das Team komplettieren. Mit diesem Kader möchte man in Stuttgart gerne beide Punkte entführen.

Am Sonntagnachmittag erwartet man dann das verstärkte Team aus Ketsch. Die Damen konnten in der jüngsten Vergangenheit jeweils knapp dem Abstieg entgehen und wollten mit einer Verstärkung im Spitzenpaarkreuz dieses Jahr sicherlich einen gesicherten Mittelfeldplatz anstreben – doch aktuell befindet sich das Team auf einem direkten Abstiegsplatz, was erneut für die wirklich enorme Spielstärke der diesjährigen Oberliga spricht. Das Herrlinger Team rotiert im Spitzenpaarkreuz Saskia Becker wie in der Vorwoche in den Kader, während im zweiten Paarkreuz Edith Karl ihre derzeit gute Form in den Dienst des Teams stellen wird. Mit dieser Konstellation hofft man beide Punkte in der Lindenhofhalle zu behalten, damit man letztendlich die Vorrunde entweder mit einem ausgeglichenen oder gar knapp positiven Punktestand abschließen kann. Dafür werden aber zwei intensive Gefechte mit viel Entschlossenheit am Wochenende von Nöten sein!  

 

Damen Verbandsoberliga Gr. 2

in dieser Spielklasse wurde die Vorrunde bereits komplett beendet

 

Erwachsene Verbandsoberliga Gr. 2

Sa., 22.11.25 17:30 TTC Tuttlingen - SC Staig

Gegen das "Mittelfeldteam" Tuttlingen geht das Staiger Verbandsoberligaquartett als Favorit in die Partie, wie vermutlich gegen jedes andere auch, zu deutlich waren bisher die Staiger Gesamterfolge gegen ihre Konkurrenten, um daran zu zweifeln. Dennoch hat Tuttlingen eine ernstzunehmende Truppe, angeführt von ihrem Veteranen Detlef Stickel. Sollte Tuttlingens Schweizer Spitzenspieler Filip Karin mal zum Schläger greifen, bisher war das noch nicht der Fall in dieser Saison, wären sie sogar ein Mitfavorit für ganz vorne.

 

Damen Verbandsliga Süd

Sa., 22.11.25 15:00 TSV Herrlingen II - TTV Gärtringen

Der Tabellenstand mit 2:6-Punkten könnte bei Gärtringen täuschen, mit Ann-Katrin Ziegler sind sie fast schon ein Spitzenteam, was Illertissen leidvoll erfahren hat. Allerdings spielte damals Illertissen in Gärtringen, wo sie vermutlich etwas stärker antreten, die Auswärtsspiele waren bei Gärtringen bis dato mit hohen Niederlagen verbunden. Ein Erfolg würde die Herrlinger Damen weit vom unteren Tabellendrittel entfernen und wieder mehr nach oben schielen lassen, auch wenn die drei Unentschieden zu Beginn der Saison etwas Abstand zu den Topteams entstehen lassen haben.

 

Erwachsene Verbandsliga Süd

So., 23.11.25 13:00 TTV Gärtringen - SSV Ulm 1846

Kaum ist das spielreiche Wochenende gegen Calmbach und Ergenzingen vorbei, steht das nächste Spitzenspiel für die Ulmer auf dem Programm beim schweren Auswärtsspiel in Gärtringen. Beide Mannschaften sind noch verlustpunktfrei, bei Gärtringen als Aufsteiger ist das eher eine Überraschung als bei Ulm. Sie scheinen aber ein wirklich sehr starkes Sextett zu haben, besonders auf den Positionen 3-5 haben sie herausragende Bilanzen, vor dem sich der SSV in Acht nehmen muss.

 

Damen Landesliga Gr. 4

Sa., 22.11.25 14:30 SC Berg II - RSV Ermingen

In diesem bezirksinternen Aufeinandertreffen in der Landesliga Gr. 4 der Damen zwischen Bergs zweiter Mannschaft und Ermingen scheinen die Karten zugunsten der Berger Damen verteilt zu sein, die auch konstanter auftraten in ihren Leistungen als die kommenden Kontrahenten.

 

Erwachsene Landesliga Gr. 4

Sa., 22.11.25 15:30 SSV Ulm 1846 II - SV Amtzell II

Amtzell hat die letzten drei Spiele relativ deutlich gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel gewonnen und sich somit stark nach oben abgesetzt, trotz teilweise Fehlens ihrer Nummer 1 ist das eine zugegeben starke Leistung, weshalb Ulm gewarnt sein sollte, aber dennoch in der Favoritenrolle.

Sa., 22.11.25 17:45 TSV Laupheim - SC Staig II

Trotz der Staiger Niederlage gegen Ulm vor einigen Wochen, denen Laupheim die einzige Saisonniederlage zugefügt hat bisher, müsste für das Heimteam wieder viel zusammenkommen, um den Meisterfavoriten Staig ernsthaft zu gefährden.

So., 23.11.25 14:00 DJK Ellwangen -  SC Lehr

Das sonntägliche Gastspiel in Ellwangen hoch im Norden des bald Partnerbezirks Ostalb bestreitet Lehr sicherlich nur in der Außensseiterrolle. Dass Aufsteiger Ellwangen eine gute Rolle spielen wird war schon vorher klar, dass dies aber ohne ihre etatmäßige Nummer 3 gelingen wird, ist dann eher die Überraschung. Denn Ellwangen hat kein großes Sammelsurium an landesligatauglichen Spielern wie beispielsweise Ulm oder Staig, die zumindest Spieler aus dem mittleren oder hinteren Paarkreuz oft recht gut ersetzen können.

 

Damen Landesklasse Gr. 7

keine Spiele mit Ulmer Beteiligung

 

 

Erwachsene Landesklasse Gr. 7

Fr., 21.11.25 20:00 TSV Herrlingen – SC Vöhringen

So., 23.11.25 14:00 TSV Herrlingen – TV Unterkochen II

Peter Schillinger vom TSV Herrlingen, Ein spielreiches und gleichzeitig richtungsweisendes Wochenende steht unserer ersten Mannschaft bevor, wenn sie mit dem SC Vöhringen sowie der Landesligareserve des TV Unterkochen zwei Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte in der Herrlinger Lindenhofhalle begrüßt. Dabei würde sie liebend gerne ihrer jeweiligen Favoritenrolle gerecht werden und sich mit den entsprechenden Siegen im ersten Tabellendrittel festsetzen. Da dies jedoch vor allem gegen den Aufsteiger aus Vöhringen nicht ohne eine gute Tagesform zu bewerkstelligen und kein Selbstläufer ist, ist ihr selbstverständlich bewusst. Wie so häufig wäre in der Partie am Freitagabend ein guter Start in den Eröffnungsdoppeln sehr hilfreich, um dann mit dem Rückenwind einer Führung in die Einzel zu starten, in denen unser Team hoffentlich vor allem auf den hinteren Positionen seine Vorteile ausspielen kann. Etwas einfacher könnte sich die sonntägliche Aufgabe gegen Unterkochen gestalten, da die Gäste von der Ostalb dem Vernehmen nach mit mehrfachem Ersatz anreisen werden. Unterschätzen wird man sie natürlich dennoch nicht und auch hier mit voller Konzentration zu Werke gehen.

Sa., 22.11.25 18:00 SV Lauchheim - TSV Holzheim

Ein munteres Spiel verspricht Holzheims Gastspiel beim Tabellenführer Lauchheim, die zuletzt aber zwei Mal nicht siegreich waren und sich ihre drei Minuspunkte eingehandelt haben. Ein wirklicher Favorit ist nicht auszumachen, da Holzheim Spezialist für Schlussdoppel ist in dieser Saison, wäre es nicht ganz überraschend wenn es wieder dazu käme.

Sa., 22.11.25 18:30 TSV Altheim - TSV Erbach

Auf den ersten sechs Positionen geht es extrem eng in der Landesklasse Gr. 7 der Herren zu, zwei Mannschaften hiervon sind Altheim und Erbach. Ähnlich wie beim vorangegangen Spiel geschildert ist auch hier ein wirklicher Favorit in diesem Duell nicht auszumachen, Josef Wanner und Sefa Dogan werden aber alles daran setzen, Altheims Topspieler seine erste Saisonniederlage beizubringen, was die Erfolgschancen schon deutlich erhöhen würde.

So., 23.11.25 14:30 FC Straß - SSV Ulm 1846 III

In allen Partien dieser Spielzeit mit Straßer Beteiligung ging es ziemlich knapp zu, von Ergebnissen 9:2 etc. ist man da weit entfernt, was natürlich auch an den wechselnden Aufstellungen und des kompletten Fehlens ihrer Nummer 3 Erik Schumann liegt. Im Normalfall sollte Straß beide Punkte in eigener Halle behalten, die Ulmer haben natürlich aber auch Chancen, den leichten Favoriten je nach Aufstellungen etwas zu ärgern.


 
 
 
Link zu TTBW