Vorbericht 2. Spieltag Rückrunde 01.-02.02.2025

Herren Oberliga Baden-Württemberg

keine Spiele mit Ulmer Beteiligung

 

Damen Verbandsoberliga Gr. 2

keine Spiele mit Ulmer Beteiligung

 

Herren Verbandsoberliga Gr. 2

Sa., 01.02.25 15:30 SSV Ulm 1846 - VfL Kirchheim

Ein Vorteil könnte für Kirchheim sein, dass diese schon erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet sind mit einem Heimsieg gegen Hegnach aus dem vorderen Tabellendrittel (die allerdings nicht besonders stark angetreten sind) und somit schon 8 Punkte auf dem Konto haben, die Spatzen deren 5, was die Mission Klassenerhalt nicht gerade vereinfacht hat. Es könnte sich ein munteres Spiel entwickeln zwischen zwei Teams auf ähnlichem Niveau, eine gute Ulmer Aufstellung ist dafür aber unabdingbar.

 

Damen Verbandsliga Süd

Sa., 01.02.25 15:00 TSV Herrlingen II - Spvgg Weil der Stadt

Einsam und alleine steht das zweite Herrlinger Damenteam im Tabellenmittelfeld der Verbandsliga Damen mit 8:8 Punkten, nach unten und oben zu rutschen scheint beides eher unwahrscheinlich im weiteren Saisonverlauf. Mit einem Heimsieg gegen Weil der Stadt wären in jedem Fall Abstiegssorgen, falls es sie denn gibt, entledigt und der Abstand nach unten doch sehr groß.

 

Herren Verbandsliga Süd

keine Spiele mit Ulmer Beteiligung

 

Damen Landesliga Gr. 4

Sa., 01.02.25 14:30 SC Berg II - SSV Ulm 1846

Nach einer verkorksten Vorrunde für die erste Damenmannschaft des SSV soll es im neuen Jahr nun besser werden als nur ein Punktgewinn durch ein Unentschieden in der gesamten Vorrunde - die Aufgabe zu Rückrundenbeginn ist gegen den Tabellenzweiten Berg II aber doch sehr groß, die klare Favoritenrolle geht damit an die Gastgeberinnen.

So., 02.02.25 10:00 RSV Ermingen - TSV Langenau

Statt ursprünglich am Samstagabend vor einer Woche treffen sich diese beiden Mannschaften aus dem Bezirk Ulm nun am Sonntagmorgen zum Stell-dich-ein am Tischtennistisch. In der Vorrunde trennte man sich 7:7 also mit einem Unentschieden, mit dem der tabellarische Außenseiter Langenau sicherlich wieder zufrieden wäre, um den Abstiegsrang eventuell verlassen zu können.

 

Herren Landesliga Gr. 4

Sa., 01.02.25 19:00 SC Lehr - SVW Weingarten

Laut Stand Vorrunde hat es geheißen, dass die Welfen aus Weingarten ab der Rückrunde nicht mehr auf Mika Voss und Thomas Hau (Zweiterer ist nun in der zweiten Mannschaft gemeldet) aus verschiedenen Gründen zurückgreifen können. Besonders Mika Voss würde Weingarten als sehr spielstarker Akteur im Mittelpaarkreuz fehlen, zumal das heißt, dass das ehemalige bärenstarke hintere Paarkreuz in die Mitte rutschen würde, wo doch deutlich ein anderer Wind weht als "hinten". So tun sich für nahezu alle Teams in der extrem ausgeglichenen Liga neue Möglichkeiten auf, auch für den SC Lehr, den aktuell klaren Tabellenführer Weingarten in Bedrängnis zu bringen, auch wenn die aktuelle Tabellenkonstellation das so nicht erwarten lassen würde.

 

Damen Landesklasse Gr. 8

Sa., 01.02.25 14:30 SC Berg III - SC Staig

Bereits zum Rückrundenstart kommt es zum aufeinandertreffen der beiden Mannschaften aus dem Ulmer Bezirk Berg und Staig. Der noch verlustpunktfreie Tabellenführer Staig ließ bei nur 14 Spielverlusten keine Zweifel aufkommen, dass der Meistertitel nur über sie führen kann. Somit fällt auch die Favoritenrolle wie eigentlich in allen Partien den Staigerinnen zu, während für Berg III der Abstand zu Rang 2 nicht allzu groß ist.

 

Herren Landesklasse Gr. 7

Sa., 01.02.25 15:30 SSV Ulm 1846 III - TV Unterkochen II

Selten war der Abstand zwischen dem Relegationsabstiegsrang und Relegationsaufstiegsrang so gering wie in dieser Landesklasse der Herren, einzig der erste und die letzten beiden Plätze scheinen vergeben. Das heißt auch kaum ein Team zwischen 8 und 12 Pluspunkten darf sich in irgendeiner Weise ausruhen, auch nicht der SSV Ulm und Unterkochen. Nach dem guten Start gegen Staig letzten Sonntag können die Ulmer als Favorit in dieser Heimpartie nachlegen und schon mal ein vernünftiges Polster schaffen.

Sa., 01.02.25 17:30 TSV Erbach - DJK Ellwangen

Hier trifft der Zweite auf den Ersten gleich zu Beginn der Rückrunde - ein absolutes Highlightspiel sollte man meinen, wäre Ellwangen nicht verlustpunktfrei einsam an der Spitze und eigentlich uneinholbar vorne. Auch die Qualität ist bei Ellwangen in allen Mannschaftsteilen so viel größer als beim Rest der Liga, dass die normalen Ergebnisse bis dato 9:0-9:3 fast durchgehend waren. Somit kann Erbach locker aufspielen, denn die kommenden Aufgaben sind eigentlich die wichtigeren, auch wenn man sich selbstverständlich immer so teuer wie möglich verkaufen möchte.

Anstehende Termine

8 Feb
3. Spieltag RR Jugend und Erwachsene
Datum 08.02.2025 - 09.02.2025
15 Feb
4. Spieltag RR Jugend und Erwachsene
15.02.2025 - 16.02.2025
22 Feb
5. Spieltag RR Jugend und Erwachsene
22.02.2025 - 23.02.2025

 
 
 
Link zu TTBW