Saisonvorschau 2025/2026 Teil 10: Damen Oberliga Baden-Württemberg

Damen Oberliga Baden-Württemberg

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. FC Külsheim 1.736

2. TSV Herrlingen 1.703

3. TTC Singen 1.674

4. DJK Sportbund Stuttgart II 1.674

5. ESV Weil II 1.656

6. TV St.Georgen 1.652

7. TTV Weinheim-West II 1.641

8. 1. TTC Ketsch 1.635

9. SV Deuchelried 1.561

10. TTSF Hohberg 1.550

die Favoriten: das erste Damenteam des TSV Herrlingen ist die einzige im Bezirk, die sich in einer Bundesspielklassen, wenn auch deren untersten, mit ihren Kontrahenten messen darf, nachdem Staig aus der Herren Oberliga bekanntlich absteigen musste. Auf dem Papier gehört Herrlingen durch ihre zwei spielstarken Neuzugänge Jasmin Lorenz-Kovacs als klare Spitzenspieler und Saskia Becker, den meisten sicherlich aus dem Öpfinger Landesklasseteam der Herren bekannt, zu den Favoriten. Dies gilt aber natürlich nur, wenn das vordere Paarkreuz komplett antritt, mal schauen, wie oft das der Fall sein wird. Die erfahrene Katrin Honold steht dann ja sicherlich als Edeljokerin bereit.

die Abstiegskandidaten: mindestens 1.600 QTTR-Punkte im Schnitt sollten es über die 4 Spielerinnen verteilt schon sein, um in der Oberliga der Damen sich Chancen auszurechnen. Da liegen Deuchelried und Hohberg doch spürbar darunter, weshalb es für beide doch sehr schwer werden dürfte. Einen Abstiegsrelegationsrang gibt es auch noch, hier könnte sich fast die gesamte Liga wiederfinden, wenn mal Spielerinnen ausfallen oder man viele knappe Spiele verlieren sollte.

Topspielerinnen der Liga: 1. Rosalia Behringer (2.016 / FC Külsheim), 2. Jasmin Lorenz-Kovacs (1.875 / TSV Herrlingen), 3. Enya Hu (1.837 / ESV Weil II), 4. Lana Rack (1.798 / DJK Sportbund Stuttgart), 5. Anastasiia Kozak (1.444 / TV St.Georgen)