Saisonvorschau 2025/2026 Teil 9: Mädchen/Jugend Verbandsoberliga, Damen/Erwachsene Verbandsoberliga Gr. 2

Mädchen Verbandsoberliga Gr. A2 Vorrunde 2025/2026

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. TSV Herrlingen 1.453

2. SpVgg Gröningen-Satteldorf 1.407

3. SV Deuchelried 1.386

4. Tischtennis Frickenhausen 1.284

5. SC Berg 1.204

6. TSV Dörzbach 1.195

7. FC Langenburg 1.129

8. TV Hardheim 998

die Favoriten: das Herrlinger Mädchenteam geht aufgrund ihr zwei Spitzenspielerinnen als Favorit in diese Vorrundenspielklasse. Im Normalfall reicht es sicherlich zur Qualifikation der besten Teams dieser Vorrundenspielklasse, um um die Verbandsoberligameisterschaft zu spielen. Diese scheint allerdings schon vergeben, man wird sich dann sicherlich mit Korntal messen und dieses Quartett scheint unschlagbar zu sein, ihre ersten drei Spielerinnen in der Aufstellung könnten locker in der Herren Landesliga aufschlagen und sie sind nochmal erheblich besser besetzt als Herrlingen auf Position 4. Die Herrlinger Hauptkonkurrenten in dieser Vorrundengruppe heißen Gröningen-Satteldorf und Deuchelried.

die Abstiegskandidaten: Berg gehört im Gegensatz zu Herrlingen eher zu den Mannschaften aus der zweiten Hälfte bezüglich der Spielstärke, Platz 4 scheint aber dennoch nicht ganz ausgeschlossen zu sein.

Topspielerinnen der Liga: 1. Nina Handlos (1.655 / SV Deuchelried), 2. Yixuan Li (1.654 / TSV Herrlingen), Ina Grob (1.643 / TSV Herrlingen), 4. Sarah Dürr (1.540 / SpVgg Gröningen-Satteldorf), 5. Juli Hessenauer (1.444 / SpVgg Gröningen-Satteldorf)

 

Jugend Verbandsoberliga Gr. A3 2025/2026

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. SV Sillenbuch 1.833

2. VfL Kirchheim 1.647

3. SSV Ulm 1846 1.612

4. Sportvg Feuerbach II 1.369

die Favoriten: Sillenbuch ist mit ihrem Topstar Nils Wolf und über 2.000 TTR-Punkten im Prinzip unschlagbar, für Ulm geht es in dieser Vorrundengruppe um Platz 2, vermutlich im direkten Duell mit Kirchheim, die aufgrund ihres Spitzenspielers mit über 1.800 Punkten aber wohl favorisiert sind, da Ulm so einen Spieler nicht in ihrer Aufstellung hat.

die Abstiegskandidaten: einen Abstieg gibt es in den zahlreichen Runden der Verbandsoberliga ja erst am Schluss, aber Feuerbach scheint nicht konkurrenzfähig mit den drei anderen Teams dieser Vorrundengruppe 3 zu sein.

Topspieler der Liga: 1. Nils Wolf (2.056 / SV Sillenbuch), 2. Ioannis Smyrnis (1.814 / VfL Kirchheim), 3. Nils-Arne Samson (1.804 / SV Sillenbuch), 4. Paul Kaiser (1.772 / SV Sillenbuch), 5. Toby Harwood (1.700 / SV Sillenbuch)

 

Damen Verbandsoberliga Gr. 2 2025/2026

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. TTC immoXone Bietigheim-Bissingen 1.695

2. TSV Georgii Allianz 1.568

3. TTC Mühringen 1.566

4. TTV Burgstetten 1.558

5. SpVgg Gröningen-Satteldorf 1.544

6. SC Berg 1.531

7. SV Westgartshausen 1.515

8. VfR Altenmünster 1.504

die Favoriten: nur Bietigheim-Bissingen mit Topspielerin Chen und deren deutlich über 1.900 TTR-Punkten scheint etwas enteilt zu sein von der Konkurrenz, den nominell 8. trennen nur ca. 60 Punkte im Schnitt vom 2., was wahrlich nicht viel ist.

die Abstiegskandidaten: unser Bezirksvertreter Berg in dieser Verbandsoberliga Gr. 2 der Damen gehört wohl ins untere Tabellendrittel in dieser aber wie erwähnt doch sehr ausgeglichenen Liga, wo einiges möglich scheint. Wenn man am Schluss zwei Teams hinter sich lässt und auf die Abstiegsränge 7 und 8 verweist, wird man aber im Berger Lager sicherlich zufrieden sein.

 

Topspielerinnen der Liga: 1. Rhea Zhu Chen (1.942 / TTC immoXone Bietigheim-Bissingen), 2. Hannah Sauter (1.780 / TTC Mühringen), 3. Yasmin Treger (1.733 / TTC immoXone Bietigheim-Bissingen), 4. Jessica Herrmann (1.707 / SV Westgartshausen), 5. Valeriia Ponomarenko (1.649 / TSV Georgii Allianz)

 

Herren Verbandsoberliga Gr. 2

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. SC Staig 2.089

2. SV Sillenbuch 2.027

3. TTC Tuttlingen 2.001

4. TTC Neckar-Zaber 1.994

5. TSV Oberbrüden 1.987

6. TTF Altshausen 1.986

7. TSG 1845 Heilbronn 1.974

8. TTC Hegnach 1.969

9. VfL Kirchheim 1.960

10. SU Neckarsulm 1.945

11. TG Donzdorf 1.907

die Favoriten: nach dem etwas unglücklichen Abstieg, natürlich hauptsächlich bedingt durch die lange Verletzung des wieder gekürten Deutschen Meisters bei den Senioren Gerd Richter, soll es für Staig schnell wieder in diese Oberliga zurück gehen. Die Mannschaft wurde zusammengehalten und durch Mike Behringer, ehemaliger Zweitligaspieler des legendären 6er-Teams des DJK Sportbund Stuttgart (das ist aber schon eine ganze Weile her...) mit einem begnadeten linken Händchen, wird dem Team gut tun und dann stehen ja noch Thomas Huber und Dominik Keller aus dem 2. Team bereit. Zuletzt agierte Behringer bei Dillingen in der bayerischen Verbandsliga mit ein paar Einsätzen. Zwei Attraktionen hat diese Liga mehr, den ehemaligen Bundesligaspieler der TTF Ochsenhausen und der ehemalige Cheftrainer des TTC Neu-Ulm Dmitrij Mazunov muss man vermutlich nicht mehr vorstellen. Dazu hat Oberbrüden mit dem Abwehrstrategen Mosiuk, dessen Spiel doch sehr an Panagiotis Gionis erinnert wenn natürlich auch nicht ganz so gut, eine top Verstärkung getätigt.

die Abstiegskandidaten: es kommt selten vor dass ein Absteiger als recht klarer Abstiegskandidat gilt, aber "nur" ca. 1.900 TTR-Punkte reichen in der Verbandsoberliga im Normalfall einfach nicht, wo nun ja mit 4 Spielern gespielt wird wie zuvor nur in den Bundesspielklassen (Oberliga aufwärts), weshalb es für die Donzdorfer sehr schwer werden dürfte. Nach dem extrem Aderlass der Neckarsulmer Sportunion, Florian Bluhm und die weiteren Stars haben sich anderen Vereinen angeschlossen, wird selbst der Klassenerhalt in der Verbandsoberliga eine große Aufgabe.

Topspieler der Liga: 1. Gerd Richter (2.252 / SC Staig), 2. Mykhailo Mosiuk (2.203 / TSV Oberbrüden), 3. Dmitrij Mazunov (2.148 / TTF Altshausen), 4. Armin Alicic (2.147 / SV Sillenbuch), 5. Damian Zech (2.109 / SC Staig)