Seniorinnen Bezirksliga 2025/2026

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. TSV Herrlingen 1.715

2. TSV Illertissen 1.450

die Favoriten: 2 Mannschaften - 2 Spiele. So sieht die einzige Seniorinnenspielklasse im ganzen Verbandsgebiet aus, auf die der Bezirk Ulm stolz sein kann. Gespielt wird im Corbillon-System, bekannt aus den Endrunden in 2er-Mannschaftsturnieren, weshalb auch nur jeweils 2 Spielerinnen zum Durchschnitts-TTR-Wert in der Saisonvorschau gezählt werden. Durch Herrlingens Neuzugang Jasmin Lorenz-Kovacs mit fast 1.900 TTR-Punkten sieht der Unterschied auf den ersten Blick extrem aus. Es könnte aber durchaus sein, dass sich je nach Aufstellung eine interessante Partie entwickelt...

die Abstiegskandidaten: ein Abstieg entfällt hier natürlich.

Topspieler der Liga: 1. Jasmin Lorenz-Kovacs (1.875 / TSV Herrlingen), 2. Katrin  Honold (1.555 / TSV Herrlingen), 3. Edith Karl (1.510 / TSV Herrlingen), 4. Manuela Heinzl (1.477 / TSV Illertissen), 5. Nadine Manneck (1.464 / TSV Herrlingen)

 

Senioren 40 Bezirksliga Vorrunde 2025/2026

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. SSV Ulm 1846 1.877

2. TSV Herrlingen 1.700

3. SC Lehr 1.664

die Favoriten: nach der nicht erneuten Meldung des oftmaligen deutschen Seniorenmeisters SC Staig, geht die Favoritenrolle eindeutig an den SSV Ulm mit dem konkurrenzlosen Frank Elseberg, seine Widersacher von Herrlingen und Lehr werden im Bereich von 350 TTR-Punkten weniger haben.

die Abstiegskandidaten: Herrlingen scheint leicht stärker besetzt zu sein als Lehr, aber die Spieler kennen sich alle gut, da dürften die Karten ähnlich verteilt sein.

Topspieler der Liga: 1. Frank Elseberg (2.046 / SSV Ulm 1846), 2. Andreas Brandt (1.894 / SSV Ulm 1846), 3. Stephan Klein (1.718 / TSV Herrlingen), 4. Thomas Zele (1.706 / SC Lehr), 5. Markus Rother (1.693 / TSV Herrlingen)

 

Damen Bezirksliga 2025/2026

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. TSV Herrlingen III 1.420

2. TT Berghülen/Merklingen (SG) 1.221

3. SC Staig II 1.187

4. VfB Ulm 1.150

5. TSV Schelklingen 1.147

6. Sport-Club Bach 1.033

7. TSF Ludwigsfeld 806 (Nummer 2 hat noch keinen TTR-Wert)

die Favoriten: zwar sind in der Herrlinger Aufstellung über 20 Spielerinnen gelistet, wenn einigermaßen regelmäßig die drei Spitzenspielerinnen (ohne RES) Manuela Konrad, Nicole Kiessling und Corinna Pawlitschko zum Einsatz kommen, sollte die Meisterschaft nur Formsache sein. Die Spielgemeinschaft aus Berghülen/Merklingen könnte noch der ärgste Verfolger werden.

die Abstiegskandidaten: da die Bezirksliga die unterste Damenliga im Bezirk ist seit Auflösung der Bezirksklasse, entfällt ein Abstieg hieraus. Bach und Ludwigsfeld dürften es aber die gute Konkurrenz schwer haben. 

Topspieler der Liga: 1. Manuela Konrad (1.452 / TSV Herrlingen), 2. Nicole Kiessling (1.441 / TSV Herrlingen), 3. Corinna Pawlitschko (1.430 / TSV Herrlingen), 4. Sigrid Bühler (1.391 / VfB Ulm), 5. Alexandra Schillinger (1.358 / TSV Herrlingen)

 

Erwachsene Bezirksliga 2025/2026

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. SC Staig III 1.676

2. TT Griesingen-Rißtissen (SG) 1.660

3. SF Dornstadt 1.637

4. SC Berg 1.607

5. FC Strass II 1.602

6. TSV Herrlingen II 1.582

7. TTC Setzingen 1.575

8. TSF Ludwigsfeld 1.566

9. TTC Ehingen 1.565

10. TSV Neu Ulm 1.557

11. TSV Illertissen 1.542

die Favoriten: die dritte Staiger Herrenmannschaft macht einen sehr starken und ausgeglichen besetzten Eindruck, nach der doch eher enttäuschenden Landesklasse-Saison hat man auch noch etwas gut zu machen in etwas veränderter Aufstellung. Mit konstanteren Aufstellungen stehen die Chancen für einen sofortigen Wiederaufstieg sicherlich nicht schlecht. Der Verfolger Griesingen-Rißtissen, knapp in der Relegation gescheitert kurz vor der Landesklasse, braucht wie gewohnt Topleistungen und vor allem gesunde Leute auf den Positionen 1-3, da es ab Position 4 etwas schwierig wird mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Dennoch haben sie immer noch die drei nominell besten Spieler der ganzen Liga in ihren Reihen von 1-3. Die SF Dornstadt, der SC Berg und FC Straß sollten mit dem Abstieg im Normalfall nichts zu tun bekommen, aber...

die Abstiegskandidaten: ...diese 11er Bezirksliga ist wahrlich gut besetzt und auch sehr ausgeglichen. Der auf dem Papier "Letzte" Illertissen hat nur einen geringen Abstand zu vermeintlichen Mittelfeldteams wie Herrlingen und Setzingen, weshalb ein Ausfall eines wichtigen Spielers für fast jedes Team außer Staig schon den Unterschied zugunsten des Kontrahenten geben kann. Drei direkte Absteiger plus einem Abstiegsrelegationsrang macht den Druck für viele Teams nicht geringer.

Topspieler der Liga: 1. Robin Sachs (1.813 / TT Griesingen-Rißtissen SG), 2. Lukas Uhlmann (1.805 / TT Griesingen-Rißtissen SG), 3. Emanuel Herbrich (1.780 / TT Griesingen-Rißtissen SG), 4. Thomas Maier (1.735 / SC Berg), 5. Philipp Aßfalg (1.726 / SC Staig)